Monika Majer

über die Bildhauerin

meine Werte

Freiheit

Sie ist die innere Verankerung und die volle Verantwortung für das eigene Leben.

Diese Haltung ist die Quelle, aus der meine Skulpturen entspringen.

Verbindung

Sie ist das Gefühl, in sich selbst angekommen und vom Leben getragen zu sein.

Meine Skulpturen eröffnen einen Raum für diese Ruhe und Gewissheit.

Sanftmut

Sie ist die Stärke, dem Leben mit Klarheit und Güte zu begegnen.

Jede meiner Skulpturen ist ein Zeichen für diesen gütigen Umgang mit sich selbst und der Welt.

tiefes Verbundensein finden

Skulptur im Indischen Ozean
Artist Residency in Bali, 2023

Im Wesentlichen verwurzelt

Meine Arbeit ist der Weg zur tiefen inneren Gewissheit
und Präsenz.
Sie ist das Fundament meines Schaffens.

Seit 1992 arbeite ich mit Stein und Form.

Ich gestalte Skulpturen, um diese
Klarheit und Gegenwärtigkeit
in Räume zu tragen.

Rezensionen


’Man muss sie {die Steine} näher kennenlernen, um ihre feine Lebendigkeit wahrzunehmen. Ihr Wesen vollzieht sich lautlos. Sie sind langsamer als wir. Ihre Zeit ist in Jahrmillionen zu rechnen (…)’

aus: ‘Stein, verborgenes Leben’ von Anselm Spring und Maximilian Glas

Vita

Lebenslauf

1972 in Hanau geboren
1992 · 1995 Ausbildung zur Steinmetzin in Freudental · Auszeichnung zur Bundesbesten
1997 · 2000 Akademie für Gestaltung in Ulm · Abschluss zur staatlich geprüften Gestalterin
2009 · 2011 Studium der Intermedialen Kunsttherapie an der IHC Calw und MSH Hamburg
seit 2000 als freischaffende Bildhauerin in Kirchheim unter Teck,
seit 2016 in Hepsisau

Referenzen im Öffentlichen Raum

2021 · ohne Weiteres (Liebende) · Muschelkalk, 141 x 32 x 18 cm, ALMA Sculpture Park, Almacelles/Lleida (ES)
2020 · im fluss · Laaser Marmor, 90 x 50 x 60 cm, Scuol (CH)
2017 · Mahnmal · mehrteilige begehbare Installation, Stahl/ Edelstahl, Kirchheim unter Teck, Alter Friedhof
2009 · Summstein · Sandstein, h 220 cm, Nürtingen, Sinnesgarten der Johannes-Wagner-Schule
2009 · kommen und gehen · 2m3 Anröchter Dolomit, mehrteilig mit Wasserrinne, Kirchheim, Bahnhofsvorplatz
2006 · Denkmal des Reformationsbürgermeisters Jos Weiß · Kalkstein Jura hell / Bronze, h 220 cm, Reutlingen
2005 · im fluss · Belgisch Granit, vierteilig, h 230 cm, Kircheim unter Teck, Friedhof Ötlingen

Auszeichnungen

2023 · ZWEITER PREIS im Internationalen Wettbewerb Art Gemini Prize mit Auszeichnung in Singapur (SGP)
2021 · ZWEITER PREIS im Internationalen Wettbewerb für Skulptur des ICRE – Catalan Institute for Research in Sculpture, Barcelona (ES)
1995 · Auszeichnung zur Bundesbesten im Steinmetzhandwerk

Werke in Firmen und Sammlungen

Kunstsammlung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Firma Hack Formenbau, Kirchheim unter Teck
Bracher&Krenz Steuerberatung, Kirchheim unter Teck
private Liebhaber und Sammlungen in Deutschland, der Schweiz, Portugal, Großbritannien, USA





Kundenstimmen

Auftragskunst

für deinen privaten Raum
und für dein Unternehmen

mehr erfahren

Erfahre mehr
über meine Arbeit

Melde dich für meine Email-Liste an und erhalte
regelmäßige Mails mit spannenden Einblicken.

Du erhältst außerdem Informationen zu neuen Serien und Veranstaltungen - noch vor der Öffentlichkeit.

Anmeldung zur Liste

entdecke die aktuelle Serie

schlicht gelassen

  • schlicht gelassen

    GAUINGER TRAVERTIN

    Der Fluss fragt nicht,
    ob sein Lauf schöner ist
    als der des Baches.

  • die jetzt lächelt

    FRÄNKISCHER JURA

    Unbeschwertheit ist
    der wahre Luxus,
    sich selbst zu genügen.

  • besänftigt

    MUSCHELKALK

    Es braucht Mut,
    leicht zu bleiben,
    wo Schwere gewohnt ist.

Entdecke alle Werke in meiner
exklusiven Skulpturengalerie

GALERIE BETRETEN
DEINEN ZUGANG ERÖFFNEN