Monika Majer

über die Bildhauerin

Freiheit

Freiheit bedeutet für mich, Bewertungen und Abhängigkeiten loszulassen. Sie entsteht, wenn wir die volle Verantwortung für unser Leben übernehmen und in uns selbst verankert sind.

Diese innere Freiheit ist die Quelle, aus der meine Skulpturen entspringen und die ich durch meine Arbeit vermitteln möchte.

meine Werte

Verbindung

Verbindung bedeutet für mich, in mir selbst anzukommen und mich vom Leben getragen zu fühlen. Sie schenkt Tiefe und Vertrauen, in etwas Größeres eingebunden zu sein.

Aus dieser inneren Erfahrung entstehen meine Skulpturen. Sie laden ein, derselben Verbundenheit zu begegnen und eröffnen einen Raum von Ruhe und Gewissheit.

Sanftmut

Sanftmut ist für mich eine Haltung, die Stärke in Klarheit und Güte sucht. Sie zeigt sich im ruhigen Blick auf das Leben und in der Bereitschaft, ihm mit Offenheit und Milde zu begegnen.

Aus dieser inneren Haltung heraus gestalte ich meine Skulpturen. Jede Form trägt eine stille Sanftmut in sich – als Zeichen für einen gütigen Umgang mit sich selbst und der Welt.

Im Wesentlichen dreht sich alles um Verbindung. Mit sich selbst verbunden zu sein, mit der eigenen Lebendigkeit, mit dem Fluss des Lebens, und mit dem eigenen Ursprung, der Natur, den Elementen, dem Göttlichen,
dem Großen Ganzen.

Monika Majer

Im Wesentlichen verwurzelt

`Wenn du die Ruhe nicht in dir selbst findest, ist es zwecklos sie anderswo zu suchen.´

Ich bin mit meinem ersten Auto, einem 2CV, auf der Reise nach Portugal. Ich rauche selbstgedrehte Zigaretten und der Spruch steht auf dem Heftchen mit dem Zigarettenpapier. Es ist das Jahr 1991. Auf dem Weg nach Hause ist mein 2CV tiefergelegt, und ich habe zwei Stücke Portugiesischen Marmor im Kofferraum.

Rauchen tue ich schon lange nicht mehr. Mit Stein arbeiten schon. Seit 1992. Stein und Form sind eine Brücke zur inneren Ruhe. Und zum Gegenwärtigen.

Meine Skulpturen entstehen als Räume für Klarheit, Erdung und ein Ankommen im eigenen Inneren.


’Man muss sie {die Steine} näher kennenlernen, um ihre feine Lebendigkeit wahrzunehmen. Ihr Wesen vollzieht sich lautlos. Sie sind langsamer als wir. Ihre Zeit ist in Jahrmillionen zu rechnen (…)’

aus: ‘Stein, verborgenes Leben’ von Anselm Spring und Maximilian Glas

tauche tiefer ein


Erhalte regelmäßig per Email exklusive Einblicke - in neue Serien, ins Atelier, in Ausstellungen . .. poetisch und informativ

Vorbereitung für eine Skulptur
nach besonderen Themen
und persönlichen Wünschen,
suchend, spielerisch, sorgfältig, . ..

Auch für Dich? Dein Unternehmen?
Deinen Lebensraum?

entdecke die aktuelle Serie

lebensklar - im Kern gewiss

  • Drehmoment

    MUSCHELKALK

    oh fluss des lebens
    trage mich gewiss hindurch
    durch alle ströme

  • Gong

    DIABAS, BLATTGOLD

    komme jetzt zurück!
    wo nichts zu zerstreuen ist
    ist einzig ein klang

  • Geburtsflug

    PERSISCHER TRAVERTIN

    trägt wohl das leben
    losgelöst und gelassen
    gehalten im flug

Entdecke alle Werke in meiner
exklusiven Skulpturengalerie