Zurück zu allen Events

International Sculpture Day

Skulptur als Denkraum
Am Samstag, den 26. April 2025, findet weltweit der International Sculpture Day statt – ein Tag, an dem Skulptur im Mittelpunkt steht und Künstler*innen rund um den Globus ihre Türen öffnen, Werke präsentieren und in Dialog treten. In diesem Jahr steht für die Bildhauerin Monika Majer aus Weilheim-Hepsisau und ihre beiden Gesprächspartnerinnen Isabel H.Langtry (UK) und Sarah Monk (I) ein besonderes Thema im Fokus: „thinking by making“ – Denken durch Machen.

Im Rahmen einer Gesprächsrunde mit internationalen Bildhauerinnen, die in diesem Jahr auf Monika Majers Initiative bereits zum fünften Mal stattfindet, bringt sie ihre künstlerische Perspektive ein: "Es geht auch um Verkörperung, um das Einverleiben von Erfahrungen und Erkenntnissen, die im Tun geschehen."

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen wird sie erkunden, wie künstlerische Prozesse als Form von Weltbeziehung verstanden werden können – und was das für den Einzelnen wie für die Gesellschaft bedeutet. Die Skulptur wird dabei zum Erfahrungsraum für Fragen, die uns alle betreffen: Wie entsteht Vertrauen im Unbekannten? Was trägt uns, wenn sich Altes löst und Neues noch nicht sichtbar ist?

Hintergrund:
Der International Sculpture Day ist eine Initiative des International Sculpture Center (ISC, USA). Ziel ist es, Skulptur als bedeutenden Teil unserer kulturellen Praxis sichtbar zu machen – als Ausdruck von Körperlichkeit, Wahrnehmung und schöpferischem Denken.

International Sculpture Day – Samstag, 26. April 2025
Gesprächsrunde (online veröffentlicht auf YouTube @monikamajer5049)

Zurück
Zurück
13. April

OBJEKT SKULPTUR KERAMIK

Weiter
Weiter
24. Mai

schlicht gelassen. zu Gast bei MAMO-Interiors